LANDESGARTENSCHAURabatt in Wittstock nur bei Abgabe des alten Tickets Die Landesgartenschau in Wittstock gewährt einen Rabatt von zwei Euro, wenn Besucher der LAGA in Prenzlau ihr Ticket vorlegen – und abgeben. vom 16.05.2019
GARTENSCHAU WITTSTOCKIn der LAGA steckt ganz viel Uckermark Firmen aus dem Nordosten Brandenburgs tragen zum Gelingen der Landesgartenschau bei. Vor allem in einem nicht zu unterschätzenden Bereich. vom 08.05.2019
LANDESGARTENSCHAUGoldene Regeln der Weltreligionen in Glas verewigt Glaskünstler Werner Kothe aus Annenwalde hat ein Buch über seine Arbeiten herausgegeben. vom 10.03.2019
GUTE NACHRICHTMit Prenzlauer LAGA-Ticket Rabatt bei Gartenschau 2019 All diejenigen, die sich schwer von etwas trennen können und noch eine Erinnerung an 2013 besitzen, werden jetzt belohnt. vom 14.01.2019
UNGEAHNTES TALENTWenn der Busfahrer seinen Gästen den Marsch bläst Busfahren ist langweilig? Nicht wenn Ralf Lyko das LAGA-Shuttle fährt. Er sorgt für Stimmung unter den Gästen. Ein Abschieds-Ständchen singt er obendrein. vom 30.07.2013
JUNGER MANN GEWINNT HERZENSicherheitskraft wird zum Publikumsliebling der LAGA Das Berufsleben ist langweilig und öde? Was für ein Vorurteil. Daniel Decker weiß, wie ein Job Spaß macht kann und zeigt sich dabei von seiner besten Seite. vom 29.07.2013
HITZE UND TROCKENHEITPrenzlauer sollen zur Gießkanne greifen Die Pflanzen auf der LAGA werden regelmäßig bewässert. Im Rest der Stadt drohen die Bäume zu vertrocknen. Ein ungewöhnlicher Aufruf könnte das Problem lösen. vom 26.07.2013
LANDESGARTENSCHAUDem Chefgärtner von Prenzlau entgeht nichts Fast Halbzeit bei der Landesgartenschau in der Uckermark. Ein Grund, einmal den Hauptakteuren, also den Gärtnern, auf die Finger zu schauen. vom 02.07.2013
ZU GAST AUF DER LAGAEine Königin unter den Rosen Marie Lauchstedt steht am Wochenende im Blitzlichtgewitter. Alle Besucher der Landesgartenschau wollen die 18-jährige blonde Schönheit fotografieren. vom 30.06.2013
LANDESGARTENSCHAUDie Uckermark blüht - MV ist blass Die Landesgartenschau in der Uckermark steuert auf einen Besucherrekord zu. Und was ist mit MV? vom 25.06.2013