MARKTCHECKInsekten im Essen – Verbraucherschützer warnen Teuer, aber zweifelhaft. Heuschrecken, Mehlwürmer und Co. tauchen zunehmend in Nudeln, Proteinriegeln, Müslis oder als gewürzte Snacks auf. vom 07.10.2020
POLLEN-ALLERGIEWarum Heuschnupfen bei Regen schlimmer wird Eigentlich heißt es ja, an verregneten Tagen können Allergiker endlich mal durchatmen. Stimmt aber nicht immer. vom 10.07.2020
ALLERGIEFORSCHUNG MIT MECKLENBURGISCHER BETEILIGUNGCharité sucht Pollen-Allergiker Als „perfektes Gegenstück” zu Berlin wird Neustrelitz zum Vergleichsort einer Charité-Studie über Atemwegsallergien. vom 20.06.2020
WETTERFrost und Nebel bestimmen den Wochenanfang Das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern startet leicht frostig, mancherorts mit Sturmböen in die neue Woche. Für alle Allergiker gibt es eine Hiobsbotschaft. vom 20.01.2020
HOHER SACHSCHADENNiesanfall verursacht Unfall mit fünf Autos Den Fahrer eines Autos überkam in Raben Steinfeld ein plötzlicher Niesanfall. Der Nieser wurde richtig teuer, denn ein Verkehrsunfall mit mehreren Autos war die Folge. vom 06.11.2019
KAMPF GEGEN HAUSSTAUBMILBENWie Allergiker ihr Zuhause staubfreier gestalten Hausstaubmilben lieben Feuchtigkeit und Wärme. Sobald die Heizsaison beginnt, sterben in der Regel aber viele Tiere. Denn dann sinkt die Raumluftfeuchte meist rapide ab. vom 04.11.2019
ASTHMA UND CO.Pflegegrad für schwer allergische Kinder Kinder mit schweren Allergien brauchen besonders viel Aufmerksamkeit. Eltern können dabei eventuell Unterstützung bekommen, wenn sie für das Kind einen Pflegegrad beantragen. vom 04.11.2019
POLIZEIMann fährt nach Wespenstich gegen Baum Nachdem ein 76-Jähriger durch einen Wespenstich einen allergischen Schock bekam fuhr er gegen einen Baum. vom 04.10.2019
GEFÄHRLICHE TÄTOWIERUNGENUnterm "Arschgeweih" lauern viele Gefahren Gerade junge Leute stehen auf Tätowierungen zur „Verschönerung” des Körpers. Es gibt allerdings auch etliche gesundheitliche Risiken. vom 08.05.2019
ALLERGIENPollenflug bricht alle Rekorde Jedes vierte Kind in Deutschland leidet an einer Allergie: Heuschnupfen trifft zehn Prozent, Asthma fünf Prozent der Heranwachsenden. Tendenz steigend. Wovor der Allergologe Professor Dr. med. vom 09.04.2019